Ein erster Vorgeschmack auf das 2025 erscheinende Sampleset der Stiftsbasilika Waldsassen:
Verlängerung Weihnachtsrabatt
Liebe Kundinnen und Kunden,
der Weihnachtsrabatt wird verlängert, und zwar bis zum 06. Januar 2025. So haben Sie noch länger Zeit, sich für ein Sampleset von uns zu entscheiden.
Weihnachtsdiscount – 15 % Rabatt auf alle Samplesets
Liebe Kundinnen und Kunden,
falls Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind oder sich selbst beschenken möchten: Wie wäre es mit einem Sampleset, zum Beispiel von der großen Rieger-Orgel im Regensburger Dom oder der kleinen Bayr-Barockorgel?
Diese und alle anderen Samplesets (außer Trialversionen) sind vom 01. bis zum 31. Dezember 2024 um 15 % im Preis gesenkt, natürlich auch beim Kauf über unsere Reseller. Freuen Sie sich auf neue Klänge unterm Weihnachtsbaum!
Online-Konzert Bastian Fuchs
Online-Konzert mit Bastian Fuchs auf Youtube am 16.06.2024
Liebe Freunde und Kunden,
ich lade Sie herzlich zu einem Online-Konzert am Sonntag, den 16. Juni um 22:00 Uhr (MEZ) ein.
Der Interpret ist Bastian Fuchs (München), ein wahrer Meister der Improvisation, und er zeigt uns sein Können und die verschiedenen Farben dieser großen Orgel in verschiedenen Formen:
Fanfare „Lobe den Herren“
Meditation „In Paradisum“
Scherzo „Lobet den Herren“
Toccata „Wachet auf“
Tuba-Tune „Alles meinem Gott zu Ehren“
Variationen und Fuge über das „Wolfgangslied“
Hier ist der Link zum Konzert auf Youtube: LINK
Klangunterschiede in Hauptwerk 8
Seit Hauptwerk 6 gibt es ja die Möglichkeit, Klangeinstellungen vorzunehmen, anfangs nur in zwei Stufen, waren es bei Hauptwerk 7 deren drei (Low, Medium und High). Da mein Rechner nicht mehr der neueste ist, beließ ich es bei der mittleren Einstellung.
In Hauptwerk 8 gibt es nur noch zwei davon: Lower und Higher. Die höhere Einstellung soll Störgeräusche minimieren und besser klingen, geht jedoch mit dem Verlust von Polyphonie einher. Soweit die Theorie.
Letztens experimentierte ich mit der Higher-Einstellung und merkte einen Unterschied zu Lower. Es klang irgendwie runder, dies konnte jedoch auch der Einbildung geschuldet sein. Um meinen Eindruck zu verifizieren, erstellte ich heute zwei Aufnahmen, eine mit Lower- und eine mit Higher-Einstellung. Dabei stellte ich fest, dass Hauptwerk bei Higher das Signal um 1.71 dB lauter ausgibt. Wie man aus der Klangpsychologie weiß, wird ein lauterer Klang automatisch als besser eingestuft. Also glich ich beide Aufnahmen im Pegel an. Für mich klingt das Ergebnis ziemlich eindeutig, aber hören Sie selbst:
Schreiben Sie mir doch über das Kontaktformular eine Mail über Ihre Eindrücke, ich würde mich freuen.